Was sind LED-Infrarotlampen und welche Vorteile bieten sie?
Lichttherapielampen zielen darauf ab, die Mitochondrien im gesamten Körper zu beeinflussen. Mitochondrien sind die Energie produzierenden Einheiten unserer Zellen. Die Verbesserung der Mitochondrienfunktion verbessert die allgemeine Gesundheit Ihres Körpers. Durch die Fokussierung der LEDs auf bestimmte hochtherapeutische Wellenlängen wird eine maximale Absorption erreicht. Jede Liroma LED-Infrarotlampe enthält zwei Chips. Die doppelten LED-Chips ermöglichen die Emission von zwei verschiedenen Wellenlängen (*ausgedrückt in Nanometern: nm) mit einer LED-Lampe für eine optimale therapeutische Behandlung. Insgesamt strahlt die Lampe vier verschiedene Wellenlängen und zwei Lichtarten aus, nämlich Nahinfrarotlicht und rotes Licht. Viele Studien kommen zu dem Schluss, dass diese Kombination der spezifischen Lichtfrequenzen unserer LED-Lampen besonders wohltuend für den menschlichen Körper ist. Jede spezifische Wellenlänge hat eine andere Wirkung. Rotes Licht erreicht eine Tiefe, die andere Lichtformen wie UV-, blaues oder grünes Licht nicht erreichen können, und hat eine therapeutische und heilende Wirkung auf die Haut. Je kürzer die Wellenlängen im Infrarotspektrum sind, desto tiefer dringt die Strahlung in den Körper ein. Nahinfrarotes Licht (kurzwellig) ist mit bloßem Auge kaum sichtbar, hat aber die größte Durchdringungswirkung und gelangt daher leichter in tiefere Gewebe , Muskeln und Gelenke . Eine Kombination davon in einer Lampe ist natürlich auch eine tolle Entwicklung!
Eine Kombination aus rotem und infrarotem Licht in einer Lampe ist eine tolle Entwicklung!
4 Spektren
NIR (nahes Infrarot) ROT (sichtbares rotes Licht)
25 % 830 nm und 25 % 850 nm, 25 % 630 nm und 25 % 660 nm
Welche Wirkung hat die Lampe?
- Lindert Muskel- und Gelenkschmerzen
- Chronische Linderung
- Hauterkrankungen (Psoriasis, Ekzeme und Rosacea).
- Erhöht die Trainingsleistung
- Erhöht den ATP-Spiegel (Energie)
- Verbessert die Durchblutung
- Verbesserung der Schlafqualität
- Lindert Stress
- Beschleunigt die Genesung
- Fördert die Durchblutung
- Reduziert Hautbeschwerden und -zustände
- Entzündungshemmend
- Hilft bei der Wundheilung
- Kollagenproduktion
- Verhindert Verletzungen
- Reduzierung von Narben
- Fördert die Heilung
- Reduziert rheumatische Beschwerden wie Fibromyalgie und Arthritis
- Stimuliert das Haarwachstum
Wann verwende ich den Rotlichtmodus und wann verwende ich den Infrarotmodus?
Energieverbrauch
Es ist allgemein bekannt, dass eine LED-Lampe sparsamer ist als andere Lampen. Eine LED-Lampe ist 90 % effizienter als eine Glühlampe und verbraucht 85 % weniger Strom als beispielsweise eine Halogenlampe. Die Liroma LED-Infrarotlampen haben daher auch einen geringen Energieverbrauch. Die LED-Lampen haben eine Leistung von 600W und 1800W. Der Energieverbrauch liegt hingegen nur bei 118W und 352W. Das macht einen großen Unterschied!
Vorteile von LED
- Sparsamer im Energieverbrauch
- Hält länger
- Sorgen Sie sofort für volles Licht
- Flackert nicht
- Weniger empfindlich gegenüber Überhitzung
Wie verwende ich die Lampe?
- Ideale Anwendungshäufigkeit zwischen 3-7 mal pro Woche, maximal einmal täglich pro Körperstelle. Beginnen Sie langsam, stellen Sie die Lampe auf einige Minuten in größerer Entfernung ein und lassen Sie Ihren Körper sich daran gewöhnen.
- Als Faustregel gilt: Je näher die Lampe auf die Haut gerichtet ist, desto kürzer ist die Behandlungszeit empfehlenswert.
- Empfohlene Behandlungszeit 5 bis 20 Minuten bei einem Abstand von maximal 90 cm. Þ Für eine tiefere Behandlung ca. 10 Minuten im Abstand von 30 cm.
- Bei der Behandlung der Haut ca. 10 Minuten im Abstand von 90 cm.
- Benutzen Sie die Lampe maximal 20 Minuten.
- Die Lampe verfügt über 3 Modi: NIR, NIR und ROT gleichzeitig und nur ROT. Der eingestellte Modus wird durch die beiden Lichter (NIR und ROT) links vom Display angezeigt.
- Nach dem Einschalten fühlt sich die Lampe etwas wärmer an. Allerdings strahlt die Lampe keine Wärme ab.
- Setzen Sie vor Beginn der Behandlung immer Ihre Schutzbrille auf und blicken Sie während der Installation des gewünschten Programms niemals direkt in die Lampe.
- Stellen Sie sicher, dass der Körperteil, den Sie behandeln möchten, vollständig der Strahlung der Lampe ausgesetzt ist und nicht mit Kleidung bedeckt ist.
Bei Kontraindikationen, Erkrankungen oder im Zweifelsfall vor der Anwendung immer einen Arzt konsultieren.
Sie haben noch Fragen? Bitte senden Sie eine E-Mail an info@liroma.nl. Wir helfen Ihnen gerne weiter. Sehen Sie sich hier unsere LED-Infrarotlampen an!
Hinterlasse einen Kommentar
Diese Website ist durch reCAPTCHA geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von Google.